Randloser Bildhalter mit glänzendem Glas – passt überall und ist günstig
Diese Variante ist eine gute Geschenkverpackung, weil das glänzende Glas die Wirkung der Zeichnung veredelt und hervorhebt. Gleichzeitig ist das Bild gegen Verschmutzung geschützt.
Abgesehen davon weiss man ja nicht immer welcher Rahmen zur Einrichtung der/des Beschenkten passt. Ich empfehle daher meist diese Art Rahmen, da im Falle des Austauschs gegen einen edleren Rahmen kein Geld vergeudet wird.
Bilderrahmen mit Rand und Passepartout
Diese Ausführung ist die beste und wenn es ganz besonders sein soll, gehen Sie zu einem Rahmenmacher. Das kostet natürlich auch am meisten, ist dann aber auch auf das Bild abgestimmt.
Die Größe der DIN-Formate in cm:
DIN A4 … 21 x 29,7 cm (=Drucker-Papier)
DIN A3 … 29,7 x 42 cm (=2x Drucker-Papier)
DIN A2 … 42 x 59,4 cm (=4x Drucker-Papier)
ACHTUNG:
Nicht immer finden Sie bei den Rahmen DIN-Formate … oft handelt es sich um Fotoformate, die von den DIN-Formaten abweichen.
Nehmen Sie immer ein Blatt Papier in Bildgröße für den Vergleich mit … beim größeren Format einfach zusammenkleben.
PASST IMMER:
Wenn Sie keinen passenden Rahmen finden, nehmen Sie einfach den nächst größeren.
Drehen Sie das Deckblatt um, damit die Beschriftung nicht sichtbar ist und platzieren Sie Ihre Zeichnung mittig.
Briefbeschwerer o.ä. drauf (Papier zum Schutz vor Schmutz dazwischen geben). Dann nehmen Sie ein Stück Klebestreifen, biegen es zu einem Ring, mit der Klebeseite nach außen und kleben Ihre Zeichnung mit diesem ´´Doppelklebestreifen´´ fest.
Da das Bild durch das Glas gehalten wird, reicht es wenn es gegen Verrutschen gesichert ist.
Alles zusammenmontieren und fertig.